Bauunternehmen Bewertungen & Top Anbieter in Günzburg
Anbieter in der Kategorie Bauunternehmen in Günzburg
Letzte Positiv Bewertung
Wir haben Frau Maria Ferraro im Rahmen der Besichtigung sowie beim ersten Beratungsgespräch in den Fertighauswelten Ulm und Günzburg kennenlernen dürfen. Bei all unseren Fragen - vor Ort als auch via Telefon und/oder Email - nahm sie sich die dafür erforderliche Zeit, bis wir die jeweilige Thematik gut verstanden hatten. Auf unsere Rückfragen hat sie immer schnelle Reaktion gezeigt. Frau Ferraro hat ein sehr freundliches Wesen und eine angenehme Ausstrahlung. Es war eine tolle Erfahrung mitzubekommen, mit wie viel Elan und Einsatz sie sich für das unsererseits anvisierte Projekt (Bauen eines Fertighauses) in kurzer Zeit eingesetzt hat, auch wenn wir uns schlussendlich für eine Bestandsimmobilie entschieden haben. Wir können und möchten Frau Ferraro somit jederzeit gerne weiterempfehlen :-)
Letzte Negativ Bewertung
Update: Im Laufe des Bauprozesses wurde mir bewusst, dass erhebliche Zusatzkosten und Arbeiten auf mich zukamen, die im Verkaufsgespräch nicht ausreichend thematisiert wurden. Diese unerwarteten Entwicklungen haben meine gesamte Erfahrung mit dem Unternehmen stark beeinflusst. Hätte ich im Vorfeld gewusst, was auf mich zukommt, hätte ich meine Entscheidung anders getroffen. Ich rate jedem dringend, sich umfassend zu informieren, alle Verträge genau zu prüfen und nichts als selbstverständlich anzunehmen. Ursprüngliche Bewertung vor dem eigentlichen Baubeginn: Wir bauen zusammen mit Herrn Holste ein Fertighaus von Allkauf. Bis jetzt sind wir sehr zufrieden. Herr Holste ist ein verlässlicher, lustiger und netter Ansprechpartner. Sobald unser Haus mal fertig gebaut ist, werden wir hier ein abschließendes Résumé ziehen. Bis jetzt sind wir sehr zufrieden!!! Weiter so Herr Holste!!
Letzte Positiv Bewertung
Excelentes modelos,pena não venderem para Portugal
Letzte Negativ Bewertung
Wir hatten uns zunächst wegen der Quälität und des Preis Leistungsverhältnisses für Okal entschieden. Was sich jedoch schon ziemlich schnell als Fehler heraus stellte. Von Anfang an wurde man hier hingehalten. Auf Nachfragen wurde meist - wenn überhaupt- erst Wochen später reagiert. Der Hausverkäufer war schnell nicht mehr zuständig. Der Typ hatte uns das "Blaue " vom Himmel versprochen, was alles inkl. sei. Hauptsache die Unterschrift des Kunden in der Tasche- Provision eingesackt und tschüß!!! Die Kosten für die Garage und Erdarbeiten wurden "schön gerechnet" dass der Kunde glaubt, dass das alles ja kein Problem sei. Tatsächlich waren diese Kosten plötzlich mehr als doppelt so hoch, wie in seinem Angebot aufgeführt. Das man dann für eine Schneelast plötzlich einen imensen Aufpreis zahlen musst war schon sehr erstaunlich, denn die Lage des Hauses hatte sich nicht geändert. Als dann plötzlich "aus statischen Gründen" zusätzliche Stahlträger eingeplant werden sollten war es aus! Ich sollte ganz schnell per Email diese Kosten unterschreiben, sonst ginge es nicht weiter. Fast schon eine Art Erpressung. Ich verweigerte eine erneute Kostensteigerung. Wir kamen zur Bemusterung mit einem unglaublich dicken Hals. Erstens kam dieser Termin auch erst auf Druck unsererseit und moante Später wie besprochen Zweitens hatten wir ja die mündlich zugesagten Artikel im Hinterkopf, die uns natürlich nur gegen Zuzahlung auf die Bemusterungsliste geschrieben wurden. Als das Haus dann endlich kam, war ich guter Dinge, dass nun alles gut wird - leider ein Irrglaube! Die Garage z.B. kam u.a. auf Grund von hausinternen Abstimmungsproblemen bei Okal erst 2 Monate nach dem Haus. Seit dem warte ich darauf dass man die Garage verputzt. Das sind nun 10 Monate(!!!) Die Müllhaufen, die während eine solchen Baustelle entstehen, musste ich selbst wegräumen und entsorgen. Es gab schlichtweg kein Personal, das das hätte ausführen können. Ein Garagentor wollte oder konnte man nicht liefern. Hier musste ich selbst eine Firma organisieren, die mir ein Tor einbaut. Einen Estrichboden für die Garage verweigert man uns bisher. Die Ausführung der Garage ist dann so unterirdisch gemacht, dass uns ein Sachkundiger bestätigte, dass dieses Bauwerk sicherlich keine 10 Jahre stehen würde: - Rigipsplatten an Stellen, wo Wasser hinkommt, - freiliegende Holzbalken, die der Witterung komplett ausgesetzt sind - undichte Stellen an der Fassade durch die Wasser in die Wände gelangt und das Bauwerk nachhaltig schädigen wird Auf Monatelange Nachfrage, wann man endlich mit dem Aussenputz rechnen kann, heißt es dann plötzlich: "Wie? Sie haben noch keinen Putz? Sie stehen gar nicht auf meiner Liste." Gesetzte Fristen werden einfach ignoriert. Mängelbeseitigung ist scheinbar ein rotes Tuch bei der Firma, denn hier passiert eigentlich auch nichts... Schäden am Hausputz, Flugrost an der Haustür bereits nach einem halben Jahr, usw... Die Monteure sind eigentlich motiviert und machen ihre Arbeit meist gut. Jedoch werden auch die von ihrer Zentrale ausgebremst. Für jeden der sich überlegt mit Okal oder DFH zu bauen, LASST ES, sucht Euch einen anderen Betrieb!!! Ihr werdet nur Ärger haben
Letzte Positiv Bewertung
Top Beratung! sehr zufrieden
Letzte Negativ Bewertung
Wir haben uns im Jahr 2018 für die Firma Schwabenhaus entschieden. Der Berater war sehr gut, auch bis zur Bemusterung können wir uns nicht beschweren.. Hier wurde alles Hand in Hand geplant und bis dato zu unserer Zufriedenheit durchgeführt. Leider begann danach die nicht so tollen Zeiten. Laut Zeichnungen war eine Außenansicht anders als es am Ende sich gezeigt hat. Resultat hieraus war am Ende, dass Zeichnungen von Außenansichten nicht angepasst werden müssen, auch wenn sich die Ansicht dabei verändert. Auch über die ganze Bauphase hat der Bauleiter nur gepennt. Hier wurde teilweise die Gewerke nicht ordentlich abgenommen, so das im Nachhinein noch einmal das gesamte Haus gespachtelt und neu gestrichen werden musste (da teilweise auch die Tapete in der kompletten Bahn von der Wand kam) und das in einer Phase in der wir schon im Haus gewohnt haben. Die Heizung ist mehrfach aufgrund technischer Defekte ausgefallen was dazu führte, dass wir stellenweise bis zu zwei Wochen ohne Heizung und Warmwasser im Haus gesessen haben, bis ein Techniker sich dann Zuständig fühlte. Nun warten wir seit knapp 2 Jahren, auf eine neue Abdeckleiste (diese ist einem Mitarbeiter beim Abstellen von offenen Mängeln kaputt gegangen) Ich bin von vorn herein niemand, der Menschen nicht eine zweite oder Dritte Chance gibt, aber da die Firma weder auf Anrufe noch auf geschriebene Mails reagiert, wird uns nun nur noch der Weg über den Anwalt übrig bleiben, da alles andere ja nicht zu einem Erfolg zu führen scheint