Bau & Fertigung Bewertungen & Top Anbieter in Osterrönfeld
Anbieter in der Kategorie Bau & Fertigung in Osterrönfeld
Letzte Positiv Bewertung
4,5 Sterne wäre unsere eigentliche Bewertung, diese ist bei Google leider nicht möglich. Wir haben mit Virtus eine Stadtvilla V 145 mit Doppelgarage, in Verblendvariante, gebaut. Durch einen Arbeitskollegen sind wir auf Virtus Massivhaus aufmerksam geworden. Unsere Erstberatung verlief freundlich, kompetent und auch das Angebot passte. Nach Erledigung der nötigen Formalitäten begann die Planungsphase. Planungsphase: Nach Einreichung der erforderlich Unterlagen und Banknachweise, bekamen wir schnell einen Termin zum Planungsgespräch. Dort wurde auf alle Wünsche eingegangen was den Grundriss des Gebäudes betrifft. Die große Ausstellung von Fenstern über Dachziegeln bis zur Treppe ist schön gestaltet und bittet ein tollen Einblick in die möglichen Standard- und Zusatzausstattungen, welche auch direkt preislich mit einkalkuliert wurden. Nachdem alles überprüft und unterschrieben war, ging es schon zügig in Richtung Bauantrag. Zwischenzeitlich gab es noch Informationen zu zusätzlichen Gründungskosten bei eher schlechten Bodenverhältnissen in unserem Ort. Weil wir vorher bereits dieses Thema angesprochen hatten, gab es hier aber keine bösen Überraschungen mehr. Für die empfohlene Pfahlgründung mussten wir selber Angebote einholen und haben uns schließlich für die Firma Pfahlkönig aus Stade entschieden. Die Tiefbauarbeiten lagen ebenfalls in unserer Hand. Die Kommunikation und Informationsweitergabe zwischen Tiefbau, Pfahlfirma und Virtus verlief zwischenzeitig schwierig. Es gab für die Tiefengründung einiges zu beachten, wo wir uns als Baulaien mehr Unterstützung gewünscht hätten. Mit vielen Telefonaten, Mails und eigener Recherche, wurde aber jedes Problem gelöst. Bauphase: Zu Beginn der Bauphase wurde Herr Biß unser Ansprechpartner als Bauleiter. Er hielt uns auf dem aktuellen Stand und informierte über die ersten Bauschritte. Die Bauphase begann rechtzeitig vor Ablauf der Preisgarantie. Nach Abschluss der Tiefengründung konnten wetterbedingt (Winter) keine Fundamentarbeiten durchgeführt werden, was zu einer wochenlangen Wartezeit führte. Ab Beginn der Fundamentarbeiten ging es dann aber sehr schnell voran. Innerhalb weniger Wochen stand der Rohbau samt Dach, sodass dann die Vor-Ort-Planungen mit dem Elektriker und der Sanitärfirma durchgeführt wurden. Die Arbeiten der einzelnen Gewerke liefen zum größten Teil zu unserer vollen Zufriedenheit ab. Nur bei den Sanitärarbeiten gab es häufiger Probleme, welche aber durch unsere fast täglichen Baustellenbesuche schnell erkannt und dann ordnungsgemäß durch die Firma beseitigt wurden. Auch hier war Herr Biß immer erreichbar und hat zügig eine Lösung gefunden. Richtung Abschluss der Bauphase kam es durch Urlaub und Krankheit zu Verzögerungen bei zwei Gewerken, was sich natürlich nicht immer vermeiden lässt. Auch hier hatte unser Bauleiter sich immer für einen zügigen Weiterbau eingesetzt. Fazit: Wir leben jetzt seit 6 Monaten im Haus und sind nach wie vor sehr zufrieden. Bis auf ein paar Kleinigkeiten, welche in den Wochen nach Einzug behoben wurden, wurde das Haus nach 10 Monaten Bauzeit mängelfrei übergeben. Wir können Virtus mit gutem Gewissen empfehlen und würden auch selber wieder mit Virtus bauen. Ein großer Dank gilt dem gesamten Virtus-Team aus allen beteiligten Abteilungen sowie besonders unserem Bauleiter Herrn Biß für die immer freundliche, kompetente und lösungsorientierte Zusammenarbeit vom ersten Gespräch bis zur Hausübergabe.
Letzte Negativ Bewertung
Wir haben 2023 mit Virtus gebaut und können aus eigener Erfahrung sagen, dass der Bauprozess mit erheblichen Herausforderungen verbunden war. Eckdaten unseres Bauprojekts - Bauvertrag unterzeichnet: Januar 2021 - Bodenplatte gelegt: Mai 2022 - Schlüsselübergabe: August 2023 - Haustyp: Toskana-Villa Probleme in der Bauleitung und Organisation Mit Beginn der Bauphase traten erhebliche organisatorische Schwierigkeiten auf: Kommunikation mit der Bauleitung war schwierig, Anrufe wurden oft nicht beantwortet und zugesagte Termine nicht eingehalten. Rechnungen wurden teilweise gestellt, bevor Leistungen vollständig und mangelfrei erbracht waren. Beim Erdaushub wurden uns zusätzlich 10.000 € für 30 cm mehr Aushub berechnet. Vergleichswerte aus anderen Projekten zeigen, dass diese Kosten normalerweise bei etwa 3.000 € liegen. Eine Klärung mit dem Unternehmen verlief bislang unvollständig. Baumängel und Verzögerungen Während der Bauphase traten erhebliche Mängel auf: Schimmelbefall: Durch monatelangen Stillstand ohne Bautrocknung waren die Innenwände betroffen. Wasserschaden: Aufgrund fehlender Abdichtungen drang Wasser ins Untergeschoss, was eine umfangreiche Trocknung und Reparatur erforderte. Probleme mit der Heiztechnik: Fehlerhafter Einbau der Wärmepumpe führte zu Funktionsstörungen. Defekte Ventile in den Heizkreisverteilern führten dazu, dass die Heizung in einigen Räumen unkontrolliert lief. Im Januar 2024 fiel die Wärmepumpe komplett aus. Erst nach neun Tagen konnte ein Techniker das Problem beheben. Vertragliche Verzögerungen Vertraglich war eine Bauzeit von 9 Monaten vereinbart – tatsächlich dauerte es 15 Monate. Eine zugesicherte Verzugsstrafe wurde nicht automatisch gewährt, sodass wir diese von der Schlussrechnung abziehen mussten. Unsere Empfehlungen für Bauherren Wer dennoch mit Virtus bauen möchte, sollte Folgendes beachten: Kommunikation mit der Bauleitung engmaschig kontrollieren. Zahlungen strikt nach realem Baufortschritt leisten. Mängel gut dokumentieren und schriftlich einfordern. Konsequente Durchsetzung der vertraglichen Vereinbarungen, insbesondere bei Zeitverzögerungen. Die Schlussrechnung erst nach vollständiger Mängelbeseitigung begleichen. Wir hoffen, dass unsere Erfahrungen anderen Bauherren helfen, sich gut auf ihr Bauprojekt vorzubereiten.