⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 4.16 von 5 Sternen bewertet (Note “Gut”). Grundlage hierfür sind 19 Kundenbewertungen auf 1 Bewertungsportal. Mehr Infos
Positiv
79%
Neutral
5%
Negativ
16%
Google
Google
19 Bewertungen
D
D. F

Schnell laden, parallel in den Gartencenter oder Obst-/Gemüsegarten oder ein Spaziergang an der Werse entlang.

M
Mark S

300 kW versprochen, mit nur 70 kW wurde geladen

R
Rene S

Sehr schnelle, zuverlässige Ladestation mit vielen Ladepunkten. Bisher habe ich sie noch nie voll erlebt. Verwirrend ist ein wenig, dass, obwohl die Stecker gleich aussehen, scheinbar nur der Linke HPC kann.

R
Ro B

Simple Bedingungen, einfach mit der EnBW App den QR-Code scannen und los geht’s. Laden funktioniert schnell und ohne Schwierigkeiten.

B
Bernd L

Es gibt 8 Gleichstrom-Schnellader mit 300 kW. Zwei haben auch einen Typ-2-Anschluß. Die Ladeplätze sind markiert. Dort gibt es keine Toiletten, einen Dehner Markt. Es bietet sich evtl. ein Spaziergang zur Werse an um die Ladezeit zu überbrücken.

H
Herr B

Bin jede Woche regelmäßig hier und bin Top zufrieden. Einziges Manko wenn man es so nennen mag ist eine fehlende Überdachung bei Regen usw. Daher bei Sonne sind die Displays etwas schwer zu lesen. Direkt in der Nähe ein gutes Dehner Gartencenter mit Cafeteria. Sowie ein Obst Gemüse Bio Laden. Ladeleistung vollkommen OK beim ID.4

M
Max W

Sehr weitläufiger Parkplatz mit klasse lademöglichkeiten. Schnell und gerne wieder

C
Christian L

Ich lade Beruflich mein E-Auto fast jeden Tag und Nacht hier. Bisher noch nie Probleme gehabt mit der Station. Und auch immer einen Platz bekommen.

Antwort des Unternehmens
Hallo Christian, vielen Dank für dein Lob und die positive Rezension! Liebe Grüße, dein CITYWATT-Team
D
Dierk

Sehr gute Ladestation, schnelle Beladung, Über Mobility+ von EnBW gefunden. Unproblematischer Anschluss über die Handyapp👍

Antwort des Unternehmens
Hallo Dierk, vielen herzlichen Dank für dein Lob und die positive Bewertung! Viele Grüße, dein CITYWATT-Team
D
Dirk K

Die Säulen sind nicht beschriftet, weder mit QR Code noch mit Seriennummer. Also lustiges rätselraten über die EnBW App, welches wohl die richtige Station ist. Bezahlung ohne diese App per Kreditkarte schlägt deren eigene App vor - ist aber nicht von Erfolg gekrönt. Nach 15 Minuten habe ich endlich laden können…. Genau das richtige Erlebnis bei 10 Grad minus

Antwort des Unternehmens
Hallo Dirk, vielen Dank für deine Bewertung und dein Feedback! An unseren Stationen sind über jedem Ladepunkt Aufkleber mit einem QR-Code zum Ad-Hoc Laden und der jeweiligen EVSE-ID angebracht. Diese können unter anderem zur Zuordnung der Ladepunkts in der App genutzt werden. Wir nehmen uns dein Feedback bezüglich der Auffindbarkeit bzw. Sichtbarkeit des QR-Codes natürlich trotzdem zu Herzen! Viele Grüße, dein CITYWATT-Team
J
Jan

via CCS problemlos über EnBW RFID Karte geladen. Leider war der Typ 2 Anschluss an der Säule ganz rechts gar nicht verfügbar.

M
Michael G

Neben dem Gartencenter Dehner. 10 mal CCS und zwei Typ 2 Ladesäulen. Einige Säulen sind seit mehreren Tagen im Wartungsmodus und daher nicht verfügbar.

F
F. W

Viele Lademöglichkeiten auch 2 mal Typ2.

C
Claudio P

Ständige Probleme. Laden funktioniert mit meinem Fahrzeug nur an 1 von 10 Ladestationen. Auch da ständige Störungen - Autorisierungsfehler, plötzlich Lade-Stop. So wird das nix mit der Energiewende. Schade.