- Positiv
- 91%
- Neutral
- 5%
- Negativ
- 4%
- Google
- 993 Bewertungen
- Facebook
- 95 Bewertungen
Bewertungen
Lieblingsort in der Frankfurter Allee. Bin seit fast 15 Jahren immer wieder gerne dort, um Bücher anzugucken, zu kaufen, zu spenden oder mal an einem ergatterten Tisch das gute Essen und das Ambiente zu genießen.
Café & Antiquariat Tasso: Kaffee wie auch Bücher werden etwas belangloser behandelt, als es zu erwarten wäre von Menschen, die Antiquariatscafés aufmachen. Aber jedes Genre und jedes Frühstück ist etwas billiger und etwas größer als erwartet. + für Berlin-Besucher: die Stalinallee hat man dann auch gleich mitgenommen.
Sehr schönes Ambiente, freundliches und hilfsbereites Personal, leckerer Kuchen und Kaffee
Immer wieder ein kulinarisches Erlebnis und soooo viele tolle Bücher die man für nur 2,50€ erwerben kann. Mittlerweile immer ein Ziel für uns, wenn wir in Berlin sind.
Wieso muss ich dort 2,90€ für einen Espresso ausgeben und in Xberg 2€? So schön ist es dort auch nicht. Pampige Antwort auf die Frage, ob ich dort mal eine Lesung machen kann. Wenn euch die Touristen ausreichen, bitte sehr.
Sehr schönes Café, Mit Büchern zum mitnehmen oder vor Ort darin lesen. Man kann auch Bücher abgeben und es gibt tolle Veranstaltungen
Ein Berlin-Besuch ohne Café Tasso? Zumindest auf einen Cappuccino (sehr gut), ein Stück Torte (sehr gut) und um Lektüre für die Weiterreise zu besorgen ist ein Besuch hier obligatorisch. Das Personal ist ebenfalls sehr freundlich.
Ob zum Bücher kaufen oder um etwas zu essen / zu trinken, immer wenn ich in der Nähe bin komme ich gern vorbei! Hervorragendes Preisleistungsverhältnis, freundliche Mitarbeiter*innen und eine gute Auswahl an gebrauchten Büchern in jedem Genre für 2,50€ - öfter auch Bücher die erst vor einem oder zwei Jahren erschienen sind und sehr bekannte
Super cooler Ort, zentral gelegen und doch eine ganze Atmosphäre für sich. Essen lecker und gleichzeitig beim Kaffee schlürfen durch die Bücher stöbern... 🫶🫶
Sehr nettes entspanntes Café, was sich noch nach dem echten Berlin anfühlt. Wir haben nur Kaffee und Tee konsumiert, um uns herum haben aber viele gefrühstückt, und das Essen sah sehr gut aus. Es lohnt sich früh zu kommen. Um die Essenszeiten kann es sehr voll werden.