- Positiv
- 50%
- Neutral
- 2%
- Negativ
- 48%
- Google
- 142 Bewertungen
Bewertungen
Kontaktaufnahme sehr schwierig: Nachdem mir der Chatbot nicht weiterhelfen konnte, war ich dann in der "Chat-Warteschleife". 30 Minuten bis sich da jemand meldet. Der Chat selbst war o.k. Und daher ist das auch ausdrücklich keine Kritik an der Mitarbeiterin mit der ich Kontakt hatte. Aber die Unternehmensführung nutzt hier die Monopolstellung deutlich zum Nachteil der Kunden aus.
Unfähigkeit hat einen Namen ! Ist denn bei euch kein echter Mensch mehr fähig eine Bankverbindung zu aktualisieren??? Seit April wird dies versucht! Anstatt das die Nummer aktualisiert wird und die Abschläge gezahlt werden kommt erneut ein Brief: „Unser tolles System kann die IBAN nicht lesen!“ Ihr habt euer Formular per PC und handschriftlich ausgefüllt bekommen! Bisher eben seit April 2025 ganze 6 mal !!! Wenn sich bis Ende August dieses Trauer…
Nachtrag zu unten stehender Bewertung: auch das dritte Jahr in Folge haben wir unseren Zählerstand ordnungsgemäß gemeldet und hierfür auch eine Email Bestätigung erhalten. Trotzdem ist Bayernwerk nicht fähig den Zählerstand zu erfassen und an E.ON weiter zu geben Dieses Unternehmen ist an Inkompetenz und Unfähigkeit nicht zu überbieten. Traurig dass solche Betriebe in Deutschland ihre Geschäfte betreiben dürfen. War schlecht und bleibt schlecht.…
Eigentlich verdient das Bayernwerk - 5 Sterne. Seit 2 Jahren bin ich mit ihren "Kundenservice" und nachgelagerter "Fachabteilung" im Kontakt, damit ich meine Einspeisungsvergütung für meine PV Anlage korrekt erhalte. Leider vergeblich. Die Mitarbeiter sind dazu nicht in der Lage. Die letzte Aktivität von deren Seite war, mir eine Mahnung zu schicken, ich sollte doch den Teil, den sie mir bis jetzt bezahlt haben, wieder zurückzahlen.
Ich bin seit 2010 Kunde und Einspeiser von Photovoltaik Strom. Bisher gab es nie Probleme. Plötzlich 2025 werden keine Abschläge mehr gezahlt und die jahresabrechnung ist im Juli trotz rechtzeitiger Meldung aller Infos nicht erstellt. Das call Center vertröstet einen permanent. Gute Zusammenarbeit kann man das jedenfalls nicht nennen. Das passiert wenn man auf Gedeih und Verderb einem unternehmen ausgeliefert ist
Nach 1 1/2 Jahren PV-Einspeisung bis Heute keinen Cent gesehen. Unzählige Telefonate und Mails sowie ein Besuch in einem Kundencenter vor Ort haben keinen Erfolg gebracht.
Alles was jenseits automatischer Prozesse mit dem Bayernwerk abgewickelt werden muss ist extrem mühsam. Hier braucht der Kunde Nerven wie Drahtseile. Ich versuche seit über einem Jahr die Besteuerung für meine PV-Anlage von privat auf gewerblich umstellen zu lassen. Leider dreht sich der Prozess ewig im Kreis, es kommen immer nur Standartmails zurück in der Unterlagen angefordert werden, die längst vorliegen und die Telefonhotline hat keinerlei A…
0 Punkte wären angemessener. 2.5 Monat lange keine Antwort auf meine Anfrage zum Zählerwechsel. dann rufe ich im Call Center an. Erst der 3. Mitarbeiter konnte vernünftig Auskunft geben, technisch, inhaltlich und sprachlich. Dann Bestätigungsschreiben mit Termin, QR Code... Techniker kommt nicht, keine Kommunikation seitens Bayernwerk oder deren div. Subcontraktoren. Termin-Neubuchung im INternet nicht möglich. Ab zurück in die Endlos-Schleife. …
Unverschämter Kundenservice. Telefonisch nicht erreichbar. Emails werden seit vier Monaten nicht beantwortet. Abschlagszahlungen zu einer PV Anlage werden nicht ausbezahlt.
Da dynamische Stromtarife nur mit Smart Meter nutzbar sind, bremst Bayernwerk (gewollt oder ungewollt) die Energiewende aus. Mir fehlt das Verständnis für dieses Unternehmen. Historie: Seit einem halben Jahr haben wir einen Smart Meter von Bayernwerk und noch immer sendet er keine Daten. Bayernwerk ist nicht in der Lage das Problem zu beheben. Jeder Anruf bei der Kundenhotline wird an „die zuständige Fachgruppe weitergegeben“ und versandet dort…
Ein Kontakt mit dem Kundenservice Netz scheitert an fachlicher Kompetenz und Sprachbarriere der Mitarbeitenden. Es werden immer nur die vorgefertigten Phrasen wiedergegeben. Das Problem wird nicht erkannt und eine Lösung kann nicht angeboten werden. Einfach nur peinlich und absolut nicht kundenorientiert. Als Netz-/ Messstellenbetreiber so ein Auftritt :-(
Seit 3 Monaten schaffen es die Bayernwerke nicht, die korrekten Zählerstände für meine Wärmepumpenkaskadenschaltung an den Stromlieferanten für die Abrechnung vom Jahr 2024 weiterzugeben. Momentan ist die Einspeisung als Verbrauch hinterlegt. Wer hat den Zähler den eingebaut? Ich frage mich was daran so schwer ist. Habe bereits unzählige Mails geschrieben. Immer waren Bilder des Zählers dabei. Ich glaube diese Bilder wurden nie angesehen. Sonst h…