- Positiv
- 55%
- Neutral
- 5%
- Negativ
- 40%
- Google
- 42 Bewertungen
Bewertungen
Ich hatte eine sehr angenehme Zeit. Vielen Dank, Frau Dr. Pein für die kompetente und einfühlsame Betreuung. Ich habe mich jederzeit gut beraten und ernst genommen gefühlt. Fachlich und menschlich eine grosse Unterstützung, dafür bin ich sehr dankbar.
Gruppentherapie hat mir persönlich nicht Viel gebracht. Zimmer: Sehr kleines Bett, Über Nacht hörte ich oft die Belüftung. Obwohl mehrmals angegeben ging man der Sache nie nach. Therapeuten überfordert. Auf Anfragen meiner Casemanagerin wurde nicht geantwortet. Essen: Immer und immer wieder das selbe Angebot. Viele Fertigprodukte.
Ich hatte einen tollen Aufenthalt in der Klinik. Ich merkte sehr schnell, dass sich die Chefärzt:innen, Therapeut:innen und die Pflege gut um die Patienten kümmern und sich darum bemühen, dass man sich wohl fühlt und es einem besser geht. Natürlich ist man nach dem Aufenthalt nicht einfach geheilt... Aber man bekommt eine andere Sichtweise, Tipps und Tricks, wie man seine Zukunft besser gestalten könnte und wie man im Alltag besser mit sich und d…
Ich hatte das Vergnügen, vom Dezember 2023 bis Ende Januar 2024 in der AMEOS Seeklinikum in Brunnen sein zu dürfen. Obwohl ich nicht detailliert auf meine persönlichen Probleme eingehen möchte, ist es mir ein grosses Anliegen, zu betonen, wie sehr mir diese Zeit in der Klinik gutgetan hat. Ich habe ausschließlich positive Erfahrungen gemacht und möchte dies gern teilen... Von Beginn an war ich beeindruckt: Ich durfte ein Einzelzimmer bewohnen, …
Die Klinik kann ich nur weiterempfehlen. Die Fachpersonen unterstützten mich auf eine sehr wertschätzende aber auch kompetente Art und Weise, sodass ich mich immer wahrgenommen und auf Augenhöhe fühlte. Dadurch konnte ich mich auch öffnen. Die vielfältigen Therapieformen, das top Personal, die Räumlichkeiten und das Essen geben mir den Anlass dazu, eine 5 Sterne Rezension zu posten. Herzlichen Dank.
Im Großen und ganzen teile ich die Meinungen von Sascha und Kim. Wir waren zur selben Zeit in der Klinik und ich habe nach 3 Wochen angefangen, so langsam zur Ruhe zu kommen. Für jemanden, der sein ganzes Leben immer nur 200% gegeben hat, ist es ganz schwierig die ersten Tag, vor allem wenn ein Wochenende ist, zu Ruhe zu kommen und mit sich selbst zu beschäftigen. Man hat zwar andere Gäste und die Pflegepersonen die da sind, aber auch nicht um di…
Für alle die einen stationären Aufenthalt benötigen um sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen, eignet sich diese Klinik sehr. Die Einzelzimmer sind geräumig und schön eingerichtet. Das Badezimmer hat eine super Grösse (Allgemeinversichert). Das Essen hat oft sehr gut geschmeckt und die Desserts haben sich sehr oft abgewechselt. Die Psycholog:innen behandeln einen mit angemessenem Respekt und gehen bewusst auf die Bedürfnisse des Klienten ein.…
Leider kann ich die Meinung von vielen hier nicht teilen. Das AMEOS Seeklinikum in Brunnen war für mich eine grossartige Erfahrung. Die Erfahrungswerte sind natürlich sehr subjektiv, da jede:r Patient:in mit einem anderen Krankheitsbild in die Klinik eingewiesen wird und daher der Verlauf innerhalb des Prozesses unterschiedlich ist. Für mich war es ein rundum gelungener Aufenthalt: Ich habe viele Werkzeuge mit auf den Weg bekommen, die ich (sogar…
Wenn du anderer Meinung bist als die Ärzt*innen wirst du schneller als du schauen kannst abgeschoben. Warne alle depressiven allgemein versicherten Menschen die wirklich Hilfe suchen. Chefärzt*innen und einige Psycholog*Innen sowie Therapeut*innen sind respektlos und arrogant zu Patient*innen. Geht einem schlechter als vorher. Auch wenn andere Kliniken Zweibettzimmer haben nehmt das in Kauf und sucht euch eine Klinik die nicht nur aufs Geld schau…
Hast du nichts zu sagen und lässt dich unterwerfen bist du wohlgeduldet.Passt ihnen deine Nase nicht oder Hinterfragst du die Narzissten und arroganten Ärzte, Psychiater etwas wirst du abgeschoben. Du hast KEINE Chance!!!!
Der Standort der Klinik ist sehr gut, die Umgebung hat mir viel Kraft gegeben. Die Therapien haben mir gut getan, um mich wieder zu finden. Das Essen war sehr gut. In 6 Wochen ist man bei einem Burnout mit Erschöpfungsdepression nicht geheilt. Es ist viel Arbeit an einem selber. Achtsamkeit und Selbstfürsorge bekommt zur Umsetzung in die Hand mit. Medikamente wollte man mir verschreiben, dies habe ich abgelehnt. Ich wollte es ohne Medikamente ver…
Der Hochglanzprospekt täuscht, hier ist längst nicht alles so professionell, wie man vorgibt. Die Ärzte wirken gewinnorientiert und nicht mitfühlend.
Folgende Bewertung ist aus der Sicht eines halbprivat-versicherten Patienten geschrieben. Zuerst möchte ich die positiven Aspekte der Klinik nennen: - Gute Gastronomie - Guter Zimmerservice - Schöne Zimmer - Gut gepflegt, sowohl innen als auch aussen. - Laut Aussagen anderer Patienten werden Schlafstörungen und Angstzustände sehr gut behandelt. Nun zu den Kritikpunkten: - Am Eintrittsgespräch machte ich deutlich klar, dass ich körperliche Besc…
Klinik mit vielen guten Aspekten: - schöne Zimmer; - kulinarisch hochstehendes Essen; - spannende Therapieangebote mit motivierten Therapeut:innen; - nette/spannende Mitklient:innen. Mein ganzer Aufenthalt wurde aber überschattet durch den unsensiblen Umgang des ärztlichen Direktors (Chef-Psychiater) mit mir. Seine Visiten sind in keiner Art und Weise adäquat zu den vulnerablen Personen, die er vor sich hat. Er wirkt überheblich, besserwisserisc…
Bei Burnout und/oder Depression absolut nicht zu empfehlen. Obwohl man schon fix und fertig ist, muss man sich rechtfertigen und diskutieren. Es wird dafür gesorgt, dass es einem psychisch noch schlechter geht, statt besser. Absolut keine Ahnung, von dem, was sie beim Patienten auslösen. Es wird für noch mehr Stress und Unruhe gesorgt. Nicht das Wohl des Patienten steht im Vordergrund, sondern, dass Geld eingenommen wird. Die eine Abteilung weiss…