⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 3.45 von 5 Sternen bewertet (Note “Befriedigend”). Grundlage hierfür sind 31 Kundenbewertungen auf 2 Bewertungsportalen. Mehr Infos
Positiv
58%
Neutral
10%
Negativ
32%
Google
Google
30 Bewertungen
ReviewHero
ReviewHero
1 Bewertung
U
Uta W

Nicht zu empfehlen. Noch nicht mal ein Stern zu vergeben. Leider muss der angeklickt werden, um zu Posten. Patientenunfreundlich. Auf Fragen des Patienten, wird nicht eingegangen. Man solle sich doch selbst informieren. Persönliche Dinge werden während der Behandlung erledigt, was eine Frechheit ist. Unprofessionell.

L
Lya W

Eigentlich sollten die Patienten doch aufgeklärt werden, das im Klinikkontext keine intimen Beziehungen und Liebschaften entstehen sollten. Wieso werden diese dann innerhalb der Klinik durchgeführt? Gibt es da niemanden der aufpasst?

E
Eiman K

Warnung vor der Armeos Klinik – persönliche Erfahrung Ich war in der Armeos Klinik wegen starker, paradox verlaufender Reaktionen auf psychiatrische Medikamente. Obwohl ich keine psychiatrische Erkrankung hatte, behaupteten dort alle Ärzte, solche Reaktionen gäbe es nicht – das wurde einfach ignoriert. Stattdessen bekam ich weitere Medikamente, obwohl meine Beschwerden eindeutig durch vorherige Mittel ausgelöst worden waren. Eine Ärztin, die ka

T
Tristamax

Ich war auf der H2 die Mit Patienten waren sehr nett und die Gespräche haben mir mehr gebracht als das inkompetente Personal ,die ganze zeit dumme Sprüche, lügen, auch zu anderen Patienten man kommt dahin in der Hoffnung das einem geholfen wird aber man wird nur wie Dreck behandelt aber Hauptsache man nimmt die Medikamente... nach fast 2 Wochen ohne einzel Gespräch wurde ich dann mit einer Frau in einen Raum gesetzt (vermutlich irakischer Herkun

C
ChristinaU H

Also das Personal von der Institutsambulanz sind sehr nett! Aber es gibt ein Arzt wo das gespräch schon nicht in Ordnung war,das war schon mein Eindruck das der schon schlecht drauf war.Und sehr anstrengend und ich konnte mir den Spruch an hören von den Arzt,F.H.wir wollen sie hier ind der Klinik nicht haben.Als ich um eine Kliniksaufhendhalt gebietet hatte.Er wollte mich nach Hildesheim haben.Ich möchte dort nicht hin.Das hat der Arzt wort wörtl

Y
Ypsilon

Stabilisierung Keine 24/7 Therapie So kann man Personalmangel und komplettes Desinteresse auch verkaufen!

M
Martin

Hier, in der Institutsambulanz, stimmt einfach alles. Nette und kompetente Ärzte und Therapeuten und in Notfallsituationen bekommt man immer zeitnah einen Termin. Die Wartezeiten vor Ort sind auch nie länger als 5-15min

C
Christian K

Im Großen und Ganzen hat mir der Klinikaufenthalt betreffend ADHS im Erwachsenenalter auf der Station H2 nicht wirklich etwas gebracht. Ich verbrachte 10 Tage fast beschäftigungslos (Ergotherapie war sehr nett) auf Station mit Kaffee trinken, Essen, Schlafen und Duschen. Therapeutische Einzelgespräche mit der Psychologin hinsichtlich meiner ADHS Sympthomatik fanden leider, überhaupt nicht statt. Selbst auf meine explizite Nachfrage bezüglich ein

N
Nicole N

Station H1 sehr empfehlenswert, Pfleger überwiegend Freundlich. Nach meinem Trauma auf der H2 habe ich mich dieses Mal viel besser aufgehoben gefühlt. Hygiene ist eine andere Sache, leider können die Pfleger dort nicht so Handeln wie sie wollen aber sie geben ihr bestes. Die H1 würde ich jederzeit wieder Besuchen. Bitte nie vergessen es ist eine Stabilisierung wo man zur Ruhe kommen soll und keine 24/7 Therapie.

iris
Verifiziert

Meidet diese Klinik, auch wenn es sich nur um die Ambulanz geht, wenn ihr an einer Essstörung leidet. Aus einer bulimischen Magersucht mit Depressionen kann dort im Handumdrehen eine paranoide Schizophrenie werden, ohne jegliche Aufklärung warum. Spätere Gegengutachten anderer Psychiater nutzen wenig, wenn gewisse Medikamentennamen bei anderen Fachärzten zur Sprache kommen, indbesondere Risperidon. Lag vielleicht aber auch nur am behandelnden Arzt (?).

U
Ungeschnitten

Super Personal. Man wird ernst genommen und einem wird gut geholfen. Vor allem die Tageskliniken sind zu empfehlen (sowohl Kinder und Jugend, sowie bei den Erwachsenen).

N
Neurophin 3

Ich befand mich in der stationären Psychotherapie auf der Station H2 für 8 Wochen. --04/2021-- Meiner Meinung nach kann ich diese Klinik nicht für junge Leute empfehlen. Ein Stern vergebe ich an die sehr hilfsbereiten Angestellten. Der zweite Stern ist für die Denkanstöße der Therapeuten im Einzelgespräch. ---Edit---13.01.23 Durch meine hier doch eher negativ ausfallende Bewertung der STATIONÄREN Klinik wurde ich zum Ende des letzten Jahres vo

K
Katse4ever

Ich war wegen starker Depression drei Monate stationär in der Klinik und zweieinhalb Monate in der Tagesklinik - und bin äußerst zufrieden mit dieser Einrichtung. Ärzte und Therapeuten sind untereinander sehr gut vernetzt, so dass jede:r jederzeit auf dem neuesten Stand der Entwicklung eines jeden Patienten, jeder Patientin war. Der einzelne Mensch steht hier im Mittelpunkt; jede:r bekommt die Zeit, die nötig ist, um wieder auf die Beine zu komme

D
Diana D

Ich kann nicht meckern

D
Diana

Unser Kind war bei Frau Dr. Brunhorn in Behandlung und ich muss sagen wie froh ich darüber bin. Eine ausgesprochen motivierte und freundliche Oberärztin wie wir es noch nicht erlebt haben. Es wurde sich sehr viel Zeit genommen und wir konnten alles erzählen was wir loswerden wollten. Mein Mann und ich sind unglaublich dankbar darüber, dass sie unserem Kind geholfen und behandelt hat. Ein ganz großes Lob unsererseits.