⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 3.86 von 5 Sternen bewertet (Note “Gut”). Grundlage hierfür sind 39 Kundenbewertungen auf 3 Bewertungsportalen. Mehr Infos
Positiv
72%
Neutral
2%
Negativ
26%
Google
Google
28 Bewertungen
Jameda
Jameda
9 Bewertungen
Sanego
Sanego
2 Bewertungen
G
Gerd G

Ich war zu DDR Zeiten in der geschlossenen Klinik in Haldensleben, ich war 18 Jahre alt, was ich da erlebt habe möchte ich nicht schreiben, das war Unmenschlich wie die Pfleger mit den Patienten umgegangen sind. Einen Stern kann ich nicht vergeben.

A
Anika P

Ich war Patientin in Haus 104 Station B. Das Pflegepersonal ist super sympathisch. Die Therapie hat mir sehr geholfen und der Therapeut (Herr Link) ist ein sehr guter Therapeut. Er versteht seinen Job! Danke für die Zeit hier.

P
Petra

Mein Mann war dort in Therapie, nach 4 Wochen hat niemand erkannt das er schwer Depressiv war, keine Medikamente , nichts haben Sie getan, ich hoffe das Sie es lesen, und mal darüber nachdenken was Ihr Beruf bedeutet, Sie sollten den Menschen Helfen, dann würde er heute noch leben.

M
Michél

Ich war im Haus 104, Station B. Gebäude etwas veraltet, Therapieangebot etwas wenig da Personalmangel, aber das Pflegepersonal, Ärzte und Psychologen sind wirklich einfach klasse. Mir hat der Aufenthalt dort sehr geholfen!

R
RandomUser

Eine sehr unangenehme Erfahrung für mich. Meine Aufenthaltsdauer betrug insgesamt ca. 8 Monate, den Großteil der Zeit verbrachte ich auf der Langzeit Kinder-und Jugendstation. Aufenthalt liegt 6 Jahre zurück. Zu der Zeit erhielt ich den Eindruck eines schlecht laufenden Behandlungssystem, vor allem gab es in meinem Fall verstärkt Kommunikationsprobleme zwischen Ärzten, den Pfleger*innen als auch den Stationspsycholog*innen, was sich schlussendlic

W
Wilfried S

Ein schwerer Fahrradunfall mit offenen Bruch und zweimaliger OP am linken Arm führten zu einem längeren Aufenthalt im Ameos Klinikum. Ich möchte mich nochmals ganz herzlich für die exzellente Behandlung und Betreuung bei allen Mitarbeitern bedanken. Die weniger gute Verpflegung und das fehlende Internet konnte das Ärzte u.Schwesternteam durch ihr wunderbares Engagement hervorragend kompensieren. Mit freundlichen Grüßen Willi Szmaglinski

S
Silke E

Sehr schlecht mein bruder war 8 mal drin sie haben nicht seine Diagnose erkannt sehr traurig

B
Bärliner S

Geschlossene Stadtion 301a freiwillig nicht zu empfehlen. Die Ärzte nehmen sich kaum bis keine Zeit und das Pflege Personal ist überlastet, so das dort auch Leute Arbeiten die dort lieber nicht Arbeiten sollten. Einzig Positives sind die Netten Therapeuten.

I
I R

Leider, Sehr schlecht. ich hatte sehr große Hoffnungen aber, stattdessen wurde ich gezwungen Medikamente zu nehmen. Sogar nach Verweigerung wurde ich stattdessen, in das geschlossene abteil gebracht. Nicht Empfehlenswert.

L
Lars

HR KAMINSKI AUF DIE 1!!!

E
Enrico B

Meine Beurteilung beruht nur auf persönliche Eindrücke. Ich war letztes Jahr in der Tagesklinik und bin mit 2 weinenden Augen gegangen. Es war ein Ort in dem ich mich wirklich wohl gefühlt habe, und es hat mir sehr geholfen. Grüße gehen raus an alle Schwestern, Therapeuten und Ärzte. Ich könnte jetzt alle namentlich benennen, denn ich habe Euch nicht vergessen. Ich vermisse das sehr. Liebe Grüße

P
Privat

Schnelle Entladung und Abwicklung

S
Spaghetti.Soße

Ich hab mich wohl gefühlt auch wenn es manchmal Stress gab war es eine schöne Zeit Und der Aufenthalt dort hat mir geholfen

N
NachtStern 1

Am liebsten gahr keine Sterne, man wird überhaupt nicht wahr genommen. Die Stadionsärztin kümmert sich nicht wirklich darum wie es einem geht. Man wird zu Dingen gezwungen und überhaupt nicht richtig therapiert. Das einzige was die geschafft habe ist, mich so falsch zu dosieren mit denn Tabletten das in meinem Kopf so ein Chaos war, dass ich fast in der Klinik zusammengebrochen bin. Ich habe Dank dieser Klinik und der falsch Behandlung alles ver

S
Sabine B

Ich kann die Station der Kinder- und Jugendpsychiatrie nur jedem weiter empfehlen! Die Mitarbeiter sind äußerst kompetent, lieb, verständnisvoll und lösungsorientiert. Sie stellen sich mit viel Herz voll und ganz auf die einzelnen Belange von Kindern und Eltern ein. Uns als Familie haben sie wirklich sehr geholfen. Vielen Dank dafür!

Anonymer Bewerter

"Was hat Diese Klinik hier in nur einer Woche mit dem einst fröhlichen Kind gemacht bzw. Wie wird in Dieser Klinik hier gearbeitet?" Wie kann man ein Kind mit posttraumatischen Störungen nur so verängstigen, dass es meist jetzt nur apathisch vor sich ins Leere starrt. Danke Klinik AMEOS Klinikum Haldensleben für Psychiatrie und Neurologie, jetzt kann man wohl wieder von vorne anfangen.Dies finde ich äußerst traurig.

M
Mirko R

Für mich selbst sprechend: Die Grundversorgung mit dem Essen ist okay, die Palette zum Nachwürzen erstaunlich groß. Die Schalen mit Obst immer gut gefüllt. Wenn man die Regeln einhält, das Kompetenz- und Sozialgefüge respektiert, hat man hier eine gute Zeit. Die Hausordnung hängt mehrfach aus, und man kriegt mehr als eine Chance, an den eigenen Problemen mitzuarbeiten. Wer das Ritz erwartet, oder die den Aufbau von Selbstfürsorge nicht mag, s

A
Antonia S

Ich war dort selber Patientin und kann die Klinik nur weiter empfehlen

J
Jessica H

Diese klinik kann ich nur empfehlen! Am Anfang war ich skeptisch, weil ich das Gefühl hatte nicht mit einbezogen zu werden aber nach einem Gespräch hatte es sich dann geändert. Klar als Eltern ist man dann nicht mehr rund um die Uhr bei seinem Kind und man geht vielleicht auch zu schnell an die Decke! Was bei mir der Fall war. Aber jetzt im Nachhinein kann ich nur sagen, meinem Sohn hat es was gebracht und er war dort im guten Händen! Immer w